Gemeinsam Lernen. Gemeinsam Wachsen. Gemeinsam ans Ziel.

Lernen im "grünen Klassenzimmer"

Ziel der Waldjugendspiele in Irchenrieth war, den Kindern spielerisch die Bedeutung des Waldes näherzubringen. Die Schüler der 3. Klassen machten sich auf einen drei Kilometer langen Parcours mit verschiedenen Stationen. Die Kinder meisterten Wettkämpfe zu Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Wissen. Dabei mussten sie alle Sinne einsetzen und waren durchaus gefordert – etwa beim „Pfundigen Sägespiel“, bei dem sie mit einer Handsäge von einem Baumstamm ein „Pfund Holz“ absägen mussten. Spaß machte ihnen auch das Blätterangeln: Dabei wurden auf dem Waldboden liegende Blätter geangelt und wieder an die Bäume gehängt. Knifflig war das Zusammensetzen eines Dachstuhls. Die dafür benötigten Balken lagen wie ein Mikadospiel auf einem Haufen. Die Anfeuerungsrufe der Kinder für ihre Klasse hallten durch den Wald – so auch beim Zapfen-Weitwurf oder beim Ster-Schlichten. Geschwindigkeit und Geschicklichkeit waren besonders gefragt. Zwischendurch absolvierten die Schüler ein Tiersuchspiel und eine Ratestaffel. Am Ende des Unterrichts im „grünen Klassenzimmer“ waren sich alle einig: „Wir hatten heute viel Spaß und haben viel gelernt!“